Kunst

Ein aufgeblasener Körper: Bikiniland

Zum Ende der Badesaison lädt die Sonderausstellung Bikiniland im Heimatmuseum Heiligenhafen zu einer Rückschau auf den Sommer ein: Wer macht hier wie und warum Urlaub? Vier Exponate (und ein Film über die Entstehung des Bikinis) beleuchten hochaktuelle und vieldiskutierte Seiten des Tourismus‘ am Meer, wie die Zerstörung von dem Hörsinn der Schweinswale durch Speedboote oder das Oben-ohne-Baden für alle.

Ein Kreis tut einen Kunstgriff

Einmal im Jahr öffnen sich im Landkreis Dithmarschen zwei Wochen lang die Ateliers. Beim „Kunstgriff“ kommen Hobby- und Berufskünstler vom 12. bis zum 28. September zusammen. Über Chancen und Schwierigkeiten eines Kulturfestivals auf dem Land.

Vor der Umbau-Pause: Schloss Gottorf sagt Tschüss

Im Herbst 2025 beginnen die mehrjährigen Umbau- und Sanierungsarbeiten auf Schloss Gottorf. Mit einer Finissage am Sonntag, 31. August, verabschieden sich die Landesmuseen in die Pause. Dazu finden Führungen, Vorträgen und ein Konzert in der Schlosskapelle statt. 

Kunst, ganz sportlich

Ach, ein neues Fitness-Studio? Irrtum: Die aktuelle Ausstellung im Kieler Sp_ce, der Galerie der Muthesius-Kunsthochschule, sieht nur so aus wie ein Gym. Die scheinbaren Sportgeräte sind eigentlich Kunstwerke. Entdecken lässt sich das am besten durchs Ausprobieren.

Futur3. – Wochen für Kunst und Diskurs: „Die Kraft schwacher Bande“

Die Gruppenausstellung „Die Kraft schwacher Banden“ im Kieler Off-Space nähert sich dieser Frage aus künstlerischer Perspektive und zeigt, wie lose Verbindungen, zarte Beziehungen und individuelle Narrative neue Formen von Verbundenheit schaffen können.

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Das neue Brahms-Portal: Eine digitale Reise durch das Leben und Werk von Johannes Brahms

Die Musikhochschule Lübeck hat eine aufregende digitale Innovation eingeführt:...

Viele Punkte sind ein Netz: Die Arbeit der Kulturknotenpunkte

Die Kulturknotenpunkte sind Anlauf- und Beratungsstelle der Kulturszene. Der Landeskulturverband koordiniert die Arbeit.

Kritzelschnipsel Nr. 8

Hier kommt Kritzelschnipsel Nr. 8 von Tim Eckhorst aus Blumenthal.

Ortsbilder: Appen im alten neuen Jahr

Eine kleine Reise durch Ort und Zeit nach Appen bei Pinneberg im alten neuen Jahr 2024: Baumschulen, Bauernproteste und Musik.

40 Hektar Urgeschichte: Der Steinzeitpark Dithmarschen

Im Steinzeitpark Dithmarschen werden archäologische Forschung und museumspädagogische Vermittlung miteinander verbunden.
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: