Kunst

Stefanie Böttcher wird neue Direktorin der Kunsthalle zu Kiel

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel kündigte an, dass Stefanie Böttcher die Leitung der Kunsthalle zu Kiel im September 2026 übernehmen wird. Sie folgt Dr. Anette...

Netflix für Museen? Online-Kunstausstellungen

Ein Sonntag im Oktober. Der Regen prasselt gegen die Scheiben, die Stadt liegt still. Im Wohnzimmer bei einer heißen Tasse Tee reichen ein aufgeklappter Laptop und ein paar Klicks, um im Guggenheim Museum in New York zu stehen. Von dort geht es weiter nach Schleswig-Holstein: zur Drostei in Pinneberg, zum Schloss Gottorf in Schleswig.

Stipendienprogramme 2026 im Künstlerhaus Lauenburg

Das Künstlerhaus Lauenburg bietet für das kommende Jahr wieder diverse Stipendien für Künstler in Schleswig-Holstein an.

Ein aufgeblasener Körper: Bikiniland

Zum Ende der Badesaison lädt die Sonderausstellung Bikiniland im Heimatmuseum Heiligenhafen zu einer Rückschau auf den Sommer ein: Wer macht hier wie und warum Urlaub? Vier Exponate (und ein Film über die Entstehung des Bikinis) beleuchten hochaktuelle und vieldiskutierte Seiten des Tourismus‘ am Meer, wie die Zerstörung von dem Hörsinn der Schweinswale durch Speedboote oder das Oben-ohne-Baden für alle.

Ein Kreis tut einen Kunstgriff

Einmal im Jahr öffnen sich im Landkreis Dithmarschen zwei Wochen lang die Ateliers. Beim „Kunstgriff“ kommen Hobby- und Berufskünstler vom 12. bis zum 28. September zusammen. Über Chancen und Schwierigkeiten eines Kulturfestivals auf dem Land.

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Garten im Frühling

Morgens noch Fießeis auf den Autofenstern, mittags lädt die Sonne zur Runde durch den Garten ein. Kaum draußen, fallen dicke Tropfen aus den unterschätzten Wölkchen. Ist das nun schon Frühling?

Musikfestivals in Schleswig-Holstein (Teil 13): der April

Der Frühling kommt, die Festivallandschaft bleibt bunt und vorerst drinnen. Hier kommt die Überschau der Aprilfestivals im Land.

F. Jörg Haberland über seinen Denkort in Pinneberg – Teil 2

Was Haberland besonders wichtig ist: Er spricht nicht davon, dass in Pinneberg ein Mahnmal entsteht. Mahnen erinnere an den erhobenen Zeigefinger. Er spricht lieber von einem Denkort. Die Skulptur solle zunächst einfach Freude machen.

Kritzelschnipsel Nr. 48

Sinn und Unsinn liegen beim Kritzelschnipsel nicht weit auseinander. Eine Berechnung.

Landestheater: Premieren und neue Anfangszeiten

Zahlreiche Stücke feiern im Landestheater Schleswig-Holstein Premiere. Dabei sind "Der Untertan", aber auch Opern und Figurentheater.
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: