Landesmedienanstalt

Kampf um das Netz: Big Tech oder Medienvielfalt?

TikTok statt Tagesschau, Facebook statt Lokalzeitung: Für die meisten Menschen ist es normal, sich im Internet zu informieren. Allerdings geht dabei die Medienvielfalt verloren. Zudem unterliegen die Nachrichtenflüsse auf den großen Social-Media-Plattformen nicht journalistischen Regeln, sondern Algorithmen. Und die bevorzugen Meldungen, die für große Emotionen sorgen. Ob die Inhalte wahr oder falsch sind, spielt dabei nicht immer eine Rolle, teils sind Fake News sogar gewollt. Die Aufsicht über die Plattformen liegt bei den Landesmedienanstalten. Haben die genügend Mittel, um den Kampf gegen Hass und Hetze zu bestehen? Darüber diskutierte der Landtag in Kiel am 26. März 2025.

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Juryentscheidung: Das sind die Stipendiat:innen für das °CAET 2025!

Anfang Januar tagte die Jury, um die Stipendiat:innen für das °Ceramic-Artist-Exchange-Tandem-Programm 2025 im Keramikkünstlerhaus in Neumünster auszuwählen.

Eine Suche, sechs Fundstücke: Klaus Groth vor Ort

Wir haben nachgefragt: Wo begegnet uns der plattdeutsche Lyriker...

Unternehmensberater und Festivalleiter Matthias Dworzack

Matthias Dworzack ist Kirchenmusiker und Betriebswirtschaftler. Als künstlerischer Leiter der Wedeler Musiktage vereint er beide Professionen. Kulturjournalist Christoph Forsthoff hat mit ihm gesprochen.

Drehbuchpreis Schleswig-Holstein wurde verliehen

Der Drehbuchpreis Schleswig-Holstein ging 2024 in die siebte Runde: Am 1. Dezember wurde er im Studio Filmtheater in Kiel verliehen.

Graue Stadt mit Strahlkraft: Husum leuchtet

Am Wochenende feierte Husum das erste Lichtkunstfest. Damit hat die Stadt gezeigt, dass es nicht immer der Griff nach dem Gewöhnlichen sein muss.
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: