Medien

Nominiert für den Deutschen Fernsehpreis: Echt & Wacken

Mit "Echt – Unsere Jugend" und "Legend of Wacken" schaffen es gleich zwei schleswig-holsteinische Musikgeschichten in die Vorauswahl des Deutschen Fernsehpreises.

„Man tau“: Ehrenamtliche und ihre Geschichten

„Man tau – Schnacken und Anpacken“ ist ein neues Medienprojekt zum Ehrenamt im Norden. Nun sind die ersten Beiträge online.

STOP the HATE! MA HSH hilft Betroffenen, sich gegen Hass in sozialen Medien zu wehren

Die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) bietet Betroffenen die Möglichkeit, Hasspostings über ein Online-Beschwerdeformular zu melden.

105.700 Euro für die Medienvielfalt

Die zweite Runde des Ideenwettbewerbs zur Förderung regionaler und lokaler Medienvielfalt in Schleswig-Holstein ist entschieden.

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Neue Perspektiven für die Grenzdokumentationsstätte Lübeck-Schlutup

Die Stadt übernimmt die Sammlung und beteiligt sich gemeinsam mit dem Land an der Weiterentwicklung der Grenzdokumentationsstätte.

Aus Geschichte Lernen: Eine gute Option. Rolf Fischer

2025 feiert die Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte ihren 150. Geburtstag. Zwei Projekte stehen beim Vorsitzenden ganz oben auf dem Wunschzettel.

SOS steht für Save Our Souls

Krimis gibt es wie Sand am Meer. Richtig gute Krimis hingegen sind selten. Wie schön, wenn einem mal wieder solch ein Exemplar begegnet: Der Retter von Mathijs Deen.

„Eigentlich ist jeder Roman ein Heimatroman“

Der Schriftsteller Markus Thielemann steht mit seinem zweiten Roman, Von Norden rollt ein Donner, auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2024. Es geht um den Wolf, der zurück in der Lüneburger Heide ist – und um den 19-jährigen Jannes, der, wie schon sein Vater und sein Großvater, täglich seine Schafe über die Heideflächen treibt, während die Emotionen im Dorf hochkochen. Kann Heimatschutz Gewalt rechtfertigen? Wo es vordergründig um Wolfspolitik geht, stößt er bald auf Hass, völkische Ideologie – und auf ein tiefes Schweigen.

Das Erbe Schleswig-Holsteins: Veranstaltungen am UNESCO-Welterbetag

Am 2. Juni ist UNESCO-Welterbetag in Deutschland. Zu diesem...