Musikschule

Das „musiculum MOBIL Schule“ reist durchs Land

Fahrende Musikschulen reisen durchs Land. Neu ist das "musiculum MOBIL Schule". Zum Projektauftakt können sich Schulen um einen von insgesamt 40 kostenfreien Besuchen bewerben.

Musikschulfördergesetz: Kabinett stimmt Entwurf zu

Das Kabinett in Schleswig-Holstein hat am vergangenen Dienstag einem Gesetzentwurf zur Förderung der Musikschulen zugestimmt. Damit ist der Weg frei für eine Abstimmung im Landtag.

Anette Röttger: „Es kommt auf unsere Stimme an!“

Die CDU-Politikerin Anette Röttgers, kulturpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion, blickt im Rahmen der Neujahrsaktion von kulturkanal.sh auf das neue Jahr. Sie freut sich auf das neue Musikschulgesetz und hofft auf Zusammenhalt in der Gesellschaft.

Jette Waldinger-Thiering will Kulturschaffende fördern

Was bringt 2025, mit welchen Plänen startet die Politik in das Jahr der Bundestagswahlen? Im Rahmen der Neujahrsaktion von kulturkanal.sh blickt Jette Waldinger-Thiering, kulturpolitische Sprecherin der SSW-Fraktion im schleswig-holsteinischen Landtag, auf Gesetze, die in 2025 wichtig werden könnten.

Das Herrenberg-Urteil und die Folgen für Musikschulen

Todesstoß für die kulturelle Bildung oder wichtiger Schritt gegen prekäre Arbeitsverhältnisse in der Kultur? Die Umsetzung des Herrenberg-Urteils stellt Musikschulen und ihre Lehrkräfte vor große Herausforderungen.

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Plattschnack Nr. fofftein

Hier kummt Plattschnack Nr. 15. Hier kiekt wi dree Wöör an, bi de man sik knapp denken kann, wat se heet. Kennt jüm düsse Utdrücke: Püster, Schleef, Bagaasch?

Kleine Museen laden ein

Fast zwei Dutzend Museen im Kreis Schleswig-Flensburg zeigen am „Tag der kleinen Museen“ am Sonntag, 24. August 2025, ihre Schätze. Bei freiem Eintritt können Interessierte dann mehr über Dorfgeschichten, Handwerkskunst und besondere Sammlungen erfahren.

Kritzelschnipsel Nr. 3

Hier kommt der dritte Kritzelschnipsel von Tim Eckhorst. Seine schnellen Skizzen, die er exklusiv für kulturkanal.sh zeichnet, stehen ganz einfach für sich, ohne Titel und ohne Text.

Museumsverbund Nordfriesland übernimmt das Poppenspäler Museum

Nun ist es also amtlich. Ab sofort „leben“ das Poppenspäler Museum und der Museumsverbund Nordfriesland nicht mehr nur unter einem Dach, sondern richten sich dort als Paar dauerhaft ein.

Ein Jubiläum und ein guter Vorsatz: Felicia Sternfeld

Dr. Felicia Sternfeld ist seit 2015 Geschäftsführende Direktorin des Europäischen Hansemuseums Lübeck. Für kulturkanal.sh blickt sie auf das anstehende Jahr.
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: