Regie

Menschen im Kulturbetrieb: Filmemacherin Quinka Stoehr

Seit Ende der 1980er Jahre dreht die Kielerin Quinka Stoehr Dokumentarfilme. Begonnen hat sie als Studentin mit einer geliehenen VHS-Kamera. Heute, viele Filme später, ist eines ihrer frühen Werke wieder erschreckend aktuell.

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Thomas Mann und die Männer

Dass Thomas Mann homosexuell war, können Lesende, die ohne...

Neue deutsch-dänische Projekte fördern kulturellen Austausch

Fünf neue Projekte erhalten im Rahmen von Interreg 6a eine Förderung aus dem Bürgerpool des Bürgerprojektefonds in Höhe von rund 315.000 EUR. Die deutsch-dänischen Initiativen stärken den kulturellen Dialog und schaffen neue Begegnungen entlang der Grenze.

Schorsch Kamerun: Punk werden wo andere Urlaub machen

Als Punk Ende der 1970er Jahre aus England in die Bundesrepublik kam, traf die Jugendkultur im mondänen Ostseebadeort Timmendorfer Strand auf besonders fruchtbaren Boden.

Tag der Schleswig-Holsteiner Lüüd – und kulturkanal.sh mittendrin

"Heimat ist Vielfalt" lautete das Motto des dritten Tages der Schleswig-Holsteiner Lüüd am 9. Juni in Molfsee. Auch kulturkanal.sh war mit einem eigenen Stand vertreten.

Anne-Dore Krohn und Denis Scheck klären Kafka-Mythen auf

Die fröhliche Seite eines düsteren Schriftstellers. Franz-Kafka-Revue überrascht mit ungeahnten Sichtweisen.
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: