Schloss Gottorf

Vor der Umbau-Pause: Schloss Gottorf sagt Tschüss

Im Herbst 2025 beginnen die mehrjährigen Umbau- und Sanierungsarbeiten auf Schloss Gottorf. Mit einer Finissage am Sonntag, 31. August, verabschieden sich die Landesmuseen in die Pause. Dazu finden Führungen, Vorträgen und ein Konzert in der Schlosskapelle statt. 

Wikingerdämmerung im Schloss Gottorf

"Wikingerdämmerung" heißt eine Ausstellung im Schloss Gottorf. Fundstücke wie Schmuck und Waffen geben Einblicke in 400 Jahre Geschichte.

Ans Rekordjahr anknüpfen: Thorsten Sadowsky

Nach dem Rekordjahr 2024 möchte der wissenschaftliche Vorstand der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen den Lauf fortsetzen. In Sachen Kulturförderung hofft er auf ein Wunder.

Schloss Gottorf: Rekordjahr hinter sich, Spar-Jahr vor sich

Mehr als eine halbe Million Menschen besuchten im Jahr 2024 die Schleswig-Holsteinische Landesmuseen. Das ist ein Rekord, über den sich Geschäftsführerin Svenja Kluckow und...

Willumsen: Wiederentdeckung eines Jahrhundert-Künstlers

Der dänische Künstler Jens Ferdinand Willumsen schuf Jahrhundert-Werke. Eine Ausstellung im Schloss Gottorf entdeckt ihn neu.

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Ortsbilder: Besonderes in Pinneberg

"Man ist schnell in Hamburg und schnell im Grünen", sage ich immer, wenn mich jemand nach den Vorteilen des Lebens in Pinneberg fragt. Pinneberg ist keine schöne Stadt. In den 1970er Jahren wurden viele historische Gebäude abgerissen, im Zentrum reihen sich einige Ketten an andere Läden, die sich selten lange halten können. Man muss schon genau hinschauen, um hier etwas Besonderes zu entdecken.

„Alle an Bord“: Schloss Gottorf wird Arbeitsplatz für Geflüchtete

Das Programm "Alle an Bord" hilft, Geflüchteten Arbeit zu finden. Ein Beispiel sind die gastronomischen Betriebe im Schloss Gottorf.

Friesische KI: Robert Kleih

Robert Kleih, Jahrgang 1988, ist Vorsitzender der Ferring Stiftung, ein Ort friesischer Identität und kultureller Vielfalt in Alkersum auf Föhr. Für kulturkanal.sh gibt Robert Kleih einen Ausblick aufs neue Jahr.

Veranstaltungsorte für PopUp! Konzerte gesucht

NDR Kultur sucht ungewöhnliche Orte für Live-Konzerte in Norddeutschland....

Die mit der Couch tanzt: Pilkentafel zeigt „Knautschcouch“

„Knautschcouch“, der Titel des neuen Stücks der Flensburger Theaterwerkstatt...
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: