Zahlen

Die NordArt in Zahlen

Dass die NordArt in diesem Jahr zum 25. Mal stattfindet, ist bekannt. Vielleicht wissen Sie auch das Jahr der ersten Ausstellung. Doch wissen Sie, wie viele Personen ganzjährig für die NordArt beschäftigt sind? Oder wie viele Künstler:innen sich für die Ausstellung bewerben? Sie erfahren es in unserer Zusammenstellung "NordArt in Zahlen".

Wirtschaftsfaktor, Job-Motor und niedrige Honorare

Zur Kultur- und Kreativwirtschaft gehören neben Musik, Theater, Literatur, Film und Malerei auch Presse, Rundfunk und Werbung, die Software- und Games-Industrie und die Architektur. Die Zahl der Beschäftigten ist hoch, ihre Löhne sind häufig niedrig.

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Plattschnack Nr. 22: Rut mit de Spraak!

Rut mit de Spraak! Vun Glücksborg bet Tielen un vun Hörup bet Maasholm gifft dat in Oktober een plattdüütsche Week. Jüm künnt mitmoken!

Theater Lübeck stellt Spielplan für die Spielzeit 2025/26 vor

Das Theater Lübeck hat den Spielplan für die Saison 2025/26 vorgestellt. Geplant sind 19 Premieren, 15 Wiederaufnahmen in Musiktheater und Schauspiel sowie 35 Konzerte des Philharmonischen Orchesters. Ergänzt wird das Programm durch Produktionen für junges Publikum.

Kulturknotenpunkte: Vernetzen, beraten, unterstützen

Leck, Steinbergkirche, Itzehoe, Bad Segeberg, Oldenburg, Pinneberg und Bad Oldesloe: An diesen Orten und teilweise Nebenstellen liegen so genannte Kulturknotenpunkte. Was das ist und warum sie helfen, Allianzen in der Kulturszene zu schmieden, erklärt Benjamin Hanke aus dem Bildungs- und Kulturministerium.

Offene Ateliers in Schleswig-Holstein

Der Sommer ist da, jetzt auch ganz offiziell, und auf der sommerlichen To-Do-Liste der Schleswig-Holsteiner*innen sollte (neben in der Ostsee baden, in der Nordsee baden und auf ein Festival gehen) auch der Besuch eines offenen Ateliers stehen.

Das war das SHMF 2024

Das Schleswig-Holstein Musikfestival hat seine Abschlussbilanz veröffentlicht - und gibt jetzt schon einen Ausblick auf den nächsten Festivalsommer.
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: