Ganz schön wat los im Watt

Teilen

Irgendwo zwischen Nordstrand und Hallig Hooge: Auf einmal kein Wasser mehr. Das junge Paar Lara und Malte (Jana Brehmer und Rune Hansen) ist mit ihrem Segelboot „dröög gefallen“. Nun sitzen die beiden im Watt fest. Zumindest für die nächsten Stunden, bis die Flut kommt. Doch sie bleiben nicht lang allein. Denn es ist ganz schön wat los im Watt: Da ist der sächselnde Archäologe, seine Planquadrate absuchend nach Rungholt (Thomas Eisenkrätzer). Da ist die Touristin aus Köln, die zwischen Plattdeutschkurs und Boßeltour auf eigene Faust das Watt erkundet (Sabine Alipour). Da ist die Vogelkundlerin, , die hofft, den äußerst seltenen Ringelhalspieper aufzuspüren (Lian Alipour). Und da ist Peter der Postbüdel (Hanno Genz). Auch er stapft durchs Watt, Briefe auf die Hallig bringend.

„Du passt dien Niveau heer anne Gegend an.“

Lara tadelnd zu Malte im Watt

Von diesem geschickt gebauten Plot aus entfaltet sich ein auch über die Länge von zwei Stunden (inklusive Pause) kurzweiliges und unterhaltsames Spiel der Figuren, das so manche überraschende Wendung bereithält. Die dabei immer wieder dezent eingeflochtenen historischen und aktuellen Verweise, z.B. auf das Schiffsunglück der „Pallas“ 1998, erden das heitere Treiben und verleihen ihm Tiefgang. „Dröög“, Sven Bohdes erstes plattdeutsches Theaterstück, ist weder „dröög“ noch platt.

Die gut 140 Zuschauer:innen zur Uraufführung wirken blendend unterhalten, spenden begeisterten Zwischenapplaus nach den bunt gemischten, situativ passend gewählten live vorgetragenen musikalischen Einlagen (von „Trutz, blanker Hans“ über Cher und „Dat Du mien Leevste büst“ bis zu Element of Crime) und feiern Darsteller:innen, Regisseurin (Karen Dietmair) und den Autor mit tosendem Schlussapplaus.

Die Niederdeutsche Bühne Kiel ist zu Hause im Theater am Wilhelmplatz

Die Niederdeutsche Bühne Kiel wurde vor 103 Jahren gegründet und wird auch heute noch komplett ehrenamtlich betrieben. Der Enthusiasmus für die Niederdeutsche Sprache und die Freude daran, gemeinsam Theater zu machen, ist bei den vielen Beteiligten von der Kasse über die Bar bis auf die Bühne zu spüren. Auch Autor Sven Bohde engagiert sich hier schon lange. Meist steht er am Lichtpult, manchmal auch als Darsteller auf der Bühne.

„Dröög“ von Sven Bohde, zahlreiche Vorstellungen bis Ende April. Zur Stückwebsite der Niederdeutschen Bühne Kiel.

Unterstützen Sie kulturkanal.sh
– für eine lebendige Kulturszene

Vielen Dank, dass Sie kulturkanal.sh nutzen. Unser Online-Feuilleton für Schleswig-Holstein bringt Ihnen spannende Inhalte und aktuelle Berichte über das vielfältige kulturelle Leben in unserer Region.

Um weiterhin unabhängige und hochwertige Inhalte anbieten zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Mit einer freiwilligen Zahlung helfen Sie uns, durch unsere Berichterstattung die Kultur vor Ort zu fördern.

Jeder Beitrag zählt – machen Sie mit und stärken Sie die regionale Kultur!

Themen

Teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Meistgelesen

Neueste Artikel

Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: