Ganz schön viel los im Mai: Der Frühling ist da und die Festivals können endlich auch wieder draußen stattfinden. Damit erhöht sich die Schlagzahl. Entsprechend erscheint unsere Festivalreihe nun wieder im Zwei-Wochen-Takt. Hier kommt die Festivalübersicht für die erste Maihälfte.
Unser Festivalmai
01. MAI: MAIFEST AUF DER WALLI, LÜBECK
Am 01. Mai feiert das selbstverwaltete, unkommerzielle, linke Jugend- und Kulturzentrum, die alternative Tagungsstätte e.V. sein Maifest und damit die Gründung der „alternative“ (1978) sowie den Tag der Arbeiter:innen. Gefeiert wird mit einem großen Kinderfest und mit viel Live-Musik.
Das Kinderfest startet um 14:00 Uhr mit einem reichhaltigen Programm aus Konzerten, Theater, Kleinkunst, Workshops und Aktivitäten auf dem ganzen „Walli“-Gelände. Mit dabei sind u.a. Erzählkünstlerin Jana Raile, Puppenspieler Norbert Lorenz und die Singersongwriterin Gesa D. aus Lübeck.
Am frühen Abend geht es mit einem prall gefüllten Festivalprogramm aus mehr als 25 Konzerten und einer Feuer-Tanz-Show des Kollektivs Friendly Fire Fae auf fünf Bühnen weiter. Zum Line-up gehören u.a. Wisecräcker, Gas Wasser Indiepop, Fusion Talks, Swartzheim (DK), Saturday´s Heroes (SE), Miss Tetanus (BE) oder Udo Butter & das Team:
„Die Walli“ ist das Gelände der alternative. Es liegt auf der Lübecker Wallhalbinsel und vereint Räume für Politik, alternatives Wohnen, Konzerte, Kneipe und Party. Dazu gehören u.a. das Café Brazil, die Punk-Kneipe VeB, das TreibsAND, der Infoladen Blackbook, ein Band-Proberaum, weitere Gruppenräume und die Wagenburg.
01. – 04. MAI: SEEBRÜCKENERÖFFNUNG SCHARBEUTZ (OSTHOLSTEIN)
2024 wurden in der Lübecker Bucht bereits die neue Seebrücke in Timmendorfer Strand und in Haffkrug eröffnet. Im Mai folgt nun die festliche Eröffnung der Scharbeutzer Seebrücke – und auch wenn das kein Festival im eigentlichen Sinne ist, ist das zugehörige (Konzert-)Programm festivalartig. GUT ZU WISSEN: Der Eintritt ist frei.

02. – 03. MAI: SPOT FESTIVAL, AARHUS (DK)
In diesem Jahr feiert das dänische SPOT Festival seine 30. Ausgabe (seit 1994). Ähnlich wie das Reeperbahn Festival, das 2025 seine 20. Ausgabe feiert (seit 2006), präsentiert das SPOT Festival aktuelle und zukunftsweisende Musik-Acts an verschiedenen Spielorten und ist mit der zugehörigen SPOT+ conference zugleich Schaufenster und Branchentreff der Musikindustrie. Beim Aarhuser SPOT Festival liegt ein klarer Schwerpunkt auf dänischer und nordischer Musik unterschiedlicher Genres. Mehr als 200 Acts spielen in diesem Jahr in Aarhus. Das Konzertprogramm verteilt sich auf über 20 Locations in der ganzen Stadt.
03. – 11. MAI: BRAHMS-FESTIVAL, LÜBECK
Das 33. Brahms-Festival der Musikhochschule Lübeck (MHL) fragt in seiner 33. Ausgabe „Aimez-vous Brahms?“, greift damit den Romantitel von Françoise Sagan (veröffentlicht 1959) auf – und liefert musikalische Antworten. Themenschwerpunkt in diesem Jahr ist die musikalische Beziehung von Johannes Brahms zu Frankreich. In mehr als 30 Konzerten an sechs Spielstätten werden französische Werke unterschiedlicher Komponisten und natürlich Werke von Johannes Brahms präsentiert, improvisiert und kombiniert. Das Festivalprogramm bietet: Sinfoniekonzerte, Konzerte für Schulen, moderierte Themenkonzerte, Lunchtime Concerts, Konzerte am Morgen, Nachtkonzerte und die MHL-Brahms Lounge.
Das 1991 gegründete Brahms-Institut mit der Sammlung Hofmann ist als Kompetenz- und Dokumentationszentrum direkt an die Lübecker Musikhochschule angegliedert. Durch diese enge Verknüpfung von Institut und Hochschule entstand ein einzigartiger Austausch von Forschung und Musikpraxis. Beim jährlichen Brahms-Festival wird diese fruchtbare Verbindung sicht- und hörbar.
Weitergehende Informationen liefert das diesjährige Festival-Magazin.
03. MAI: PUNK IN DEN MAI, RENDSBURG
Punk in den Mai ist ein Konzertabend in der Rendsburger T-Stube (Initiative Kommunikationszentrum Rendsburg e.V.). Es spielen die Ostholsteiner Punkband Zusy Jones und die Rügener Punkband Kodder. Die Flensburger Streetpunkband LOIT musste ihren Auftritt leider absagen. Nach Angaben des Veranstalters wird nach einem Ersatz gesucht.
07. MAI: SKANDALØS WANDERBÜHNE, KLANXBÜLL (NORDFRIESLAND)
Ein Skandaløs-Festival gibt es in diesem Jahr nicht, das Festival findet im Zweijahrestakt im nordfriesischen Neukirchen statt (zuletzt im August 2024). 2025 lässt sich das Festival aber mit einem Konzertabend im Klanxbüller Charlottenhof hören. Es spielen der Flensburger Musiker Keule und die Rap-Formation Gut.Feel aus Leck.
(Musik von Keule findet sich auf diesem Youtube-Kanal. Zum Instagram-Kanal von Gut.Feel geht es hier.)
09. MAI: DAS KLEINE JAZZFESTIVAL, LÜBECK
Zum fünften Mal findet das kleine Jazzfestival im Lübecker Kolosseum statt und punktet mit drei musikalischen Highlights. Es spielen das Hamburger Elektro-Punk-Jazz-Projekt Rōkost, die Jazzsängerin Iga Osowska (Preisträgerin des Lübecker Jazzpreises 2023) mit der Pianistin Mara Jessen und – in Tradition des Festivals – die gastgebende Lübecker Band Triologue.
Experimentierlaune, Spielfreude, Virtuosität und Kreativität: Entlang dieser Parameter entwickelt die preisgekrönte Band Triologue ihren musikalischen Kosmos und steuert dabei durch die Sphären von Jazz, Weltmusik und Avantgarde. Die Besetzung des Lübecker Trios ist hochkarätig:

Olaf Koep ist u.a. Schlagzeuger der Krautrockband Faust, mit der er 2023 auf UK- und US-Tour war. Ninon Gloger (Klavier, Gesang) musizierte in einer Theaterproduktion mit Charly Hübner und Karen Miosga. Der Bassist Johannes Huth ist mit Dominique Horwitz und dem Glen Miller Orchestra europaweit unterwegs und außerdem gern gesehener Gast am Thalia Theater.
v.l.n.r. Olaf Koep, Ninon Gloger. Johannes Huth, Foto: triologue.de
09. MAI: GUITAR HEROES FESTIVAL, JOLDELUND (NORDFRIESLAND)
In dieser Ausgabe tischt das Guitar Heroes Festival mächtig auf. Unter dem Titel „Krissy Matthews-guitargasm – the best guitar party of the year!!!“ tritt eine ganze Schar internationaler Künstler im Joldelunder Juke Joint auf.
Mit dabei sind: Krissy Matthews (UK), Pablo Van De Poel (NL), Jason Barwick (UK), Jimmy Bowskill (CAN), Nicolas Meier (UK), Rory Evans (UK) und Wille & The Bandits (UK).

10. MAI: PORT OF POWER FESTIVAL, AHRENSBURG (STORMARN)
Die erste Ausgabe des Port of Power Festivals fand 2023 im JuKi 42 statt. Nun geht das Festival der gastgebenden Band Terra Atlantica in Runde zwei. Gespielt wird „Power Metal“ von sechs Bands aus dem In- und Ausland. Darunter finden sich gleichermaßen etablierte Acts als auch Newcomer. Headliner ist die Symphonic Power Metal-Band Derdian aus Mailand. Außerdem spielen Skyblazer, Crystallion, Airborn (IT), Veonity (SE) und die Gastgeber von Terra Atlantica (Hamburg).
10. MAI: SØRDFEST OPEN AIR, LANDSCHEIDE / FLETHSEE (STEINBURG)
Das Sørdfest Open Air gibt Nachwuchsbands aus der Rock- und Metalwelt und verwandten Genres eine Bühne. „Kurzum: Ist ’ne verzerrte E-Gitarre vorhanden, ist das Sørdfest eine Plattform!“, steht auf der Webseite. In diesem Jahr spielen zehn Bands auf zwei Bühnen. Beim Sørdfest Open Air kann gecampt werden.
Hier geht es zur festivaleigenen Spotify-Playlist:
Unser SH-Festivalkalender
Aus der wachsenden Sammlung wird nach und nach ein Festivalkalender für Schleswig-Holstein entstehen. Fortsetzung folgt.
Die gesammelten Ausgaben des SH-Festivalkalenders finden Sie über diesen Link: kulturkanal.sh/tag/festivalkalender/
Ein paar Hinweise zum Schluss:
Auch diese 14. Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet neben Festivals auch Konzertreihen mit Spielort(en) in Schleswig-Holstein. Innerhalb dieser Überschau finden nahezu alle Genres Platz, verzichtet wird allerdings auf Veranstaltungen, die ihren Fokus auf Schlagerstars, Radiogrößen oder Covermusik legen.
Da fehlt doch was? Sie haben Ergänzungen? Das Team von kulturkanal.sh freut sich auf Ihre Nachricht: b.dierks[at]kulturkanal.sh