Dritte Orte

„Weiberhaus“ Bella Donna: Soziokultur von und für Frauen

Die leuchtend rote Fassade des Hauses ist schon von weitem zu sehen. Große Buchstaben an der Wand verraten den Namen: „Bella Donna Haus“. In dem Gebäude in der Bahnhofstraße von Bad Oldesloe gibt es jede Menge Angebote von und für Frauen. „Bella Donna - Ein Haus von Frauen“ heißt auch der Verein, der hinter dem Projekt steht.

Soziokultur in der Kleinstadt: Die „Kulturschlachterei“ in Rendsburg

Es begann im Jahr 2016 als spontanes Projekt. Heute ist die Kulturschlachterei kaum mehr aus dem Rendsburger Kulturleben wegzudenken. Das soziokulturelle Zentrum bietet ohne Eintritt Kunst und Kultur für alle.

Ortsbilder: Planet Alsen, Itzehoe

kulturkanal.sh geht wieder spazieren. Heute über das Gelände der ehemaligen Zementfabrik Alsen in Itzehoe.

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Ortsbilder: Schacht-Audorf

Der Kulturkanal lädt zum Spaziergang ein, heute nach Schacht-Audorf...

Indiebookchallenge im Mai: #NiederländischesBuch

Indiebookchallenge im Mai: Lies ein Buch, das aus dem Niederländischen übersetzt wurde. Zum Beispiel "Irrfahrt" von Toine Heijmans.

Ein Kreis tut einen Kunstgriff

Einmal im Jahr öffnen sich im Landkreis Dithmarschen zwei Wochen lang die Ateliers. Beim „Kunstgriff“ kommen Hobby- und Berufskünstler vom 12. bis zum 28. September zusammen. Über Chancen und Schwierigkeiten eines Kulturfestivals auf dem Land.

Menschen im Kulturbetrieb: Künstler und Kunstvermittler Anders Petersen

Der Elmshorner Anders Petersen erhält am 17. Dezember 2024 das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik. Warum? Das erfährt man bei einem Besuch in seinem anders.art.atelier. Ein Gespräch über belebte Häuser, die Partnerstädte von Elmshorn und die Kunst, die zwischen Hobby und Gerhard Richter liegt.

Wikingerdämmerung im Schloss Gottorf

"Wikingerdämmerung" heißt eine Ausstellung im Schloss Gottorf. Fundstücke wie Schmuck und Waffen geben Einblicke in 400 Jahre Geschichte.