Kunst

Soziokultur in der Kleinstadt: Die „Kulturschlachterei“ in Rendsburg

Es begann im Jahr 2016 als spontanes Projekt. Heute ist die Kulturschlachterei kaum mehr aus dem Rendsburger Kulturleben wegzudenken. Das soziokulturelle Zentrum bietet ohne Eintritt Kunst und Kultur für alle.

Ausgezeichnet schöner Katalog der Muthesius Kunsthochschule

Eines der „Schönsten Deutschen Bücher“ des Jahres 2024 kommt aus Kiel. Der Katalog der Muthesius Kunsthochschule steht auf der Shortlist der Stiftung Buchkunst in der Kategorie „Kunstbuch, Fotobuch, Ausstellungskataloge“.

FSJ Kultur in Schleswig-Holstein: Noch freie Plätze

Es gibt noch freie Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur in Schleswig-Holstein! Die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Schleswig-Holstein hat einige dieser Stellen...

Helgoland – Schnitzkunst von Ragna Reusch in der Hummerbude 33

Seit ihrer Kindheit begeistert sich Künstlerin Ragna Reusch bereits für den Werkstoff Holz. Auf Helgoland bietet sich nun die Gelegenheit ihr beim Arbeiten über die Schulter zu schauen.

Sechs Fragen an… Melf Petersen

Melf Petersen (oder auch: Pelf Metersen) ist nordfriesischer Grafikdesigner. Anlässlich seiner aktuellen Ausstellung in der Nordsee Akademie gibt es ein kompaktes Interview mit „Sechs Fragen an…“ den Künstler.

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Plattschnack Nr. twee

„Jede Dag hett een Broder.“ De dore Schnack hev ik vun mien Oma. Dat hett se oft und geern seggt, tum Bispill wenn de Lüüd dat so schreckli hild harrn. Over am leevsten much se dat so sik sülm seggen.

Prominente Lückenfüller im Theater Kiel

Nach dem plötzlichen Tod des Generalmusikdirektors Gabriel Feltz Ende...

Ein Spaziergang: Wer war Gretje Offen?

Vorgestern und gestern haben wir zwei Objekte betrachtet, die uns den Hexenglauben in der Frühen Neuzeit näher gebracht haben. Aus diesem Glauben resultierte auch die Verfolgung von jenen, die angeblich Magie praktizierten.

Die mit der Couch tanzt: Pilkentafel zeigt „Knautschcouch“

„Knautschcouch“, der Titel des neuen Stücks der Flensburger Theaterwerkstatt...

Vortrag: der Große Nordische Krieg

Im Sommer des Jahres 1700 standen sich gewaltige Heere...