Wettbewerb

242 Talente qualifizieren sich für den Landeswettbewerb Jugend musiziert

Bei den Regionalwettbewerben begeisterten 338 junge Musiktalente. 242 von ihnen erspielten sich die Teilnahme am Landeswettbewerb, der im März in Rendsburg stattfinden wird. Der diesjährige Bundeswettbewerb von "Jugend musiziert" folgt im Juni in Wuppertal.

Fünf Sprachen und acht Wortinstallationen in der Grenzregion

Die Sprachvielfalt der deutsch-dänischen Grenzregion ist nun an acht Orten sichtbar: In Aaabenraa, Dagebüll, Flensburg, Højer, Husum, Schleswig, Sønderborg und Vojens finden sich den Sommer über Wortinstallationen. In großen Buchstaben werden die Gewinnerwörter aus dem fünfsprachigen Wortwettbewerb kultur-wort.de präsentiert.

Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland

Die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung zeichnet jedes Jahr 32 Selbständige, Unternehmen sowie Projekte mit dem Titel „Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland" aus. Damit wird das Potenzial der Kultur- und Kreativschaffenden für Wirtschaft und Gesellschaft sichtbar. Bis zum 1. Juli 2024 können sich Kreativschaffende wieder mit ihren Ideen, Unternehmen und Projekten bewerben.

Pyt! Suutje! Flutscht! Lieblingswörter der Grenzregion gefunden

Der große Wortwettbewerb der Region Sønderjylland-Schleswig ist beendet, und die Gewinnerwörter wurden aus über 2.000 Einsendungen ausgewählt.

Lübecker Drehbuchstipendium: Noch bis zum 15. Juli bewerben.

Die Nordischen Filmtage vergeben jährlich zwei mit jeweils 35.000 Euro dotierte Stipendien.

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Museumsverbund Nordfriesland übernimmt das Poppenspäler Museum

Nun ist es also amtlich. Ab sofort „leben“ das Poppenspäler Museum und der Museumsverbund Nordfriesland nicht mehr nur unter einem Dach, sondern richten sich dort als Paar dauerhaft ein.

Kritzelschnipsel Nr. 43

Hier kommt der 43. Kritzelschnipsel von Tim Eckhorst. Wie es sich für einen Kritzelschnipsel gehört, kommt er ohne weitere Worte aus.

Unternehmensberater und Festivalleiter Matthias Dworzack

Matthias Dworzack ist Kirchenmusiker und Betriebswirtschaftler. Als künstlerischer Leiter der Wedeler Musiktage vereint er beide Professionen. Kulturjournalist Christoph Forsthoff hat mit ihm gesprochen.

Zwei Millionen für Danewerk und Haithabu

Das Unesco-Welterbe Danewerk und Haithabu erhält 2,6 Millionen Euro Fördermittel für Erneuerungen. Unter anderem werden Wege ausgebessert.

Förderung für Kulturprojekte: Geld nur für Vielfalt?

Wer für ein Kulturprojekt Förderung vom Land Schleswig-Holstein erhalten...
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: