Plattschnack Nr. negen

Teilen

„suutje“

In´t Fröhjohr gaev dat een groote Wettbewarf in unse Grenzregion. Se hebbt no besünnere Wöör söcht, ok op Platt. Nu hebbt se een vun all de insendte Wöör mit de Hauptpries kürt und dat is „suutje“. Över de Wettbewarf hebbt wi ok hier op kulturkanal.sh a wat vertellt. Hier künnt jüm wat över de Utschrievung finnen und hier över dat, wat dorbi rutkumm` is.

Nu wüllt wi mol op de plattdüütsche Woort kieken, dat de Hauptpries kreegen hett. „Suutje“ warrt in de Pressebericht mit „Lass es ruhig angehen“ översett. Ik wörr dat mit „sachte, ruhig und sinnig, ohne Eile“ in´t Hochdüütsche översetten. Over ok „suutje“ is een vun düsse besünnere plattdüütsche Wöör, de sik ni een to een översetten laten. Und jo, in´t Plattdüütsche kann een Woort ok för een ganze Satz stoh´n. Hier bruuk wi ni so veel Wöör, um veel to seggen. Wükke plattdüütsche Wöört noch wunnen hev? Dat hebbt wi hier a vertellt. Een poor dorvun schüllt in 2m-groote Bookstaven in de Region opstellt warrn. Wo und wann jüm de utwählte Wöör in unse Region finn´ künnt, steiht bald hier: kultur-wort.de

Wükke Wöör harr jüm utsöökt und kürt? Schrievt mi geern jüm beste plattdüütsche Wöör: b.dierks[at]kulturkanal.sh

Een annere Akschoon för unse plattdüütsche Sprook is ok jüs in Gang. Mehr dorto künnt jüm hier finn`: Mehr Platt im Alltag: „Rut mit de Spraak!“

(Hier in düsse Rubrik schriev ik dat Plattdüütsche man jüs so op as dat bi uns in Stopel schnackt ward.)

Mehr över der Rubrik „Plattschnack“ steiht hier.

[übersetzt]

Plattschnack Nr. neun

„suutje“  = sachte, ruhig und sinnig, ohne Eile (oder auch: Lass´ es ruhig angehen)

Im Frühjahr gab es einen großen Wortwettbewerb in unserer Grenzregion. Gesucht wurde nach besonderen Wörtern, auch auf Plattdeutsch. Nun wurde eins aus all den eingesandten Wörtern mit dem Hauptpreis ausgezeichnet und das ist das Wort „suutje“. Über den Wettbewerb haben wir bereits auf kulturkanal.sh berichtet. Hier findet ihr einen kurzen Bericht zur Ausschreibung und hier über die Ergebnisse.

Nun wollen wir mal auf das plattdeutsche Wort schauen, dass den Hauptpreis bekommen hat. „Suutje“ wird in der Pressemitteilung mit „Lass es ruhig angehen“ übersetzt. Ich würde es mit „sachte, ruhig und sinnig, ohne Eile“ ins Hochdeutsche übersetzen. Aber auch „suutje“ ist eins dieser besonderen plattdeutschen Wörter, die sich nicht 1:1 übersetzen lassen. Und ja: Im Plattdeutschen kann ein Wort auch einen ganzen Satz bedeuten. Hier brauchen wir nicht so viele Wörter, um viel zu sagen. Welche plattdeutschen Wörter noch gewonnen haben? Das haben wir hier bereits erzählt. Ein paar davon sollen in 2m-großen Buchstaben in der Region aufgestellt werden. Wo und wann ihr die ausgewählten Wörter in unserer Region finden könnt, steht demnächst hier: kultur-wort.de

Welche plattdeutschen Wörter hättet ihr ausgesucht und ausgezeichnet? Schreibt mir gerne eure besten plattdeutschen Wörter: b.dierks[at]kulturkanal.sh

Eine andere Aktion für unsere plattdeutsche Sprache läuft auch noch aktuell. Mehr dazu könnt ihr hier finden: Mehr Platt im Alltag: „Rut mit de Spraak!“

(In dieser Rubrik schreibe ich das Plattdeutsche ganz einfach so auf, wie es bei uns in Stapel gesprochen wird.)

Mehr über die Rubrik „Plattschnack“ steht hier.

Unterstützen Sie kulturkanal.sh
– für eine lebendige Kulturszene

Vielen Dank, dass Sie kulturkanal.sh nutzen. Unser Online-Feuilleton für Schleswig-Holstein bringt Ihnen spannende Inhalte und aktuelle Berichte über das vielfältige kulturelle Leben in unserer Region.

Um weiterhin unabhängige und hochwertige Inhalte anbieten zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Mit einer freiwilligen Zahlung helfen Sie uns, durch unsere Berichterstattung die Kultur vor Ort zu fördern.

Jeder Beitrag zählt – machen Sie mit und stärken Sie die regionale Kultur!

Themen

Teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Meistgelesen

Neueste Artikel

Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: