„Eigentlich ist jeder Roman ein Heimatroman“

Teilen

Der Schriftsteller Markus Thielemann steht mit seinem zweiten Roman, Von Norden rollt ein Donner, auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2024. Es geht um den Wolf, der zurück in der Lüneburger Heide ist – und um den 19-jährigen Jannes, der, wie schon sein Vater und sein Großvater, täglich seine Schafe über die Heideflächen treibt, während die Emotionen im Dorf hochkochen. Kann Heimatschutz Gewalt rechtfertigen? Wo es vordergründig um Wolfspolitik geht, stößt Jannes bald auf Hass, völkische Ideologie – und auf ein tiefes Schweigen.

Markus Thielemann, geboren 1992, lebt in Hannover. Er studierte Geografie und Philosophie in Osnabrück, anschließend Literarisches Schreiben in Hildesheim.

Foto: Gregor Kieseritzky

Pauline Reinhardt kommt ursprünglich aus Burgdorf bei Hannover, wo ein „Problemwolf“ das Pony von Ursula von der Leyen gerissen hat. Im Gespräch mit Markus Thielemann fragt sie ihn, warum Von Norden rollt ein Donner so oft als Anti-Heimat-Roman bezeichnet wird und wie er zum Thema Wolf gefunden hat.

Hier könnt ihr das Interview hören:

Weiterführendes über Wölfe und völkische Siedlungen

Markus Thielemann: Von Norden rollt ein Donner

München: C. H. Beck Verlag

23 Euro

287 Seiten

ISBN:978-3-406-82247-6

Wolfsmonitoring: Wolfsverbreitung in Deutschland und Europa

Warum völkische Siedler/innen in den ländlichen Raum ziehen – Belltower.News

Grüße von der Sturmvogeloma – KATAPULT-Magazin

Wo findet man die Heidschnucken | Lüneburger Heide

die nordstory: Menschen am Heidschnuckenweg

WOLFCENTER Dörverden

Unterstützen Sie kulturkanal.sh
– für eine lebendige Kulturszene

Vielen Dank, dass Sie kulturkanal.sh nutzen. Unser Online-Feuilleton für Schleswig-Holstein bringt Ihnen spannende Inhalte und aktuelle Berichte über das vielfältige kulturelle Leben in unserer Region.

Um weiterhin unabhängige und hochwertige Inhalte anbieten zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Mit einer freiwilligen Zahlung helfen Sie uns, durch unsere Berichterstattung die Kultur vor Ort zu fördern.

Jeder Beitrag zählt – machen Sie mit und stärken Sie die regionale Kultur!

Themen

Teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Meistgelesen

Neueste Artikel

Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: