Indiebookchallenge im Juni: #NachdenkBuch

Teilen

Schon mal von der Indiebookchallenge gehört? Die Indiebookchallenge ist eine Idee von Sarah Käsmayr vom Maro Verlag: eine Reading Challenge, die jeden Monat ein neues Motto vorgibt und die Teilnehmer*innen dazu motivieren soll, Bücher aus kleinen, unabhängigen Verlagen zu lesen.

Die Challenge für den Juni 2025, präsentiert vom Avant Verlag und the_female_reader, lautet: Lies ein Buch/E-Book, das Dich zum Nachdenken anregt – #NachdenkBuch. Darum stellt Pauline Reinhardt von kulturkanal.sh in diesem Video den Roman Phytopia Plus von Zara Zerbe vor, erschienen im Verbrecher Verlag.

Um dieses Buch geht’s:

Zara Zerbe: Phytopia Plus

Berlin: Verbrecher Verlag

272 Seiten, 25 Euro

ISBN  978-3-957325-815

Noch mehr zum Nachdenken bei kulturkanal.sh:

Unterstützen Sie kulturkanal.sh
– für eine lebendige Kulturszene

Vielen Dank, dass Sie kulturkanal.sh nutzen. Unser Online-Feuilleton für Schleswig-Holstein bringt Ihnen spannende Inhalte und aktuelle Berichte über das vielfältige kulturelle Leben in unserer Region.

Um weiterhin unabhängige und hochwertige Inhalte anbieten zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Mit einer freiwilligen Zahlung helfen Sie uns, durch unsere Berichterstattung die Kultur vor Ort zu fördern.

Jeder Beitrag zählt – machen Sie mit und stärken Sie die regionale Kultur!

Themen

Teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Meistgelesen

Neueste Artikel

Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: