Literatur

Ausflug nach Hooge: Jan Keith schreibt über seine Hallig

Hallig Hooge, wie auch Helgoland, ist ein ganz typischer Ort für einen Tagesausflug in Schleswig-Holstein. Eine Fährfahrt, ein Rundgang und wieder eine Fährfahrt. Der Journalist und Autor Jan Keith hat sehr viel mehr Zeit dort verbracht. Als Jugendlicher nahm er achtmal für jeweils eine Woche an der Ferienfreizeit seiner Musikschule teil, die jedes Mal auf die Hallig führte. In den 1980er Jahren war das. Als Erwachsener kehrte er immer wieder zurück – und schreibt bis heute die Kolumne "Mein Hooge" für das mare Magazin.

Caroline Wahl: Die Assistentin

Der Teufel trägt Prada in der Literaturwelt: eine gute Idee. Leider wird in Caroline Wahls neuem Roman "Die Assistentin" nichts daraus gemacht. Die Erzählung bleibt langweilig und blass.

Niederdeutsch-Friesisches PEN-Zentrum wird offizielles Mitglied des internationalen PEN

Eine bedeutende Anerkennung für das Niederdeutsch-Friesische PEN-Zentrum: Bei der Jahrestagung der internationalen PEN-Zentren in Krakau wurde das in Hamburg ansässige Zentrum offiziell als Mitglied aufgenommen. Diese Entscheidung wurde von den Delegierten der etwa 140 PEN-Clubs weltweit mit großer Mehrheit getroffen.

„Goebbels‘ Schatten“: Roman über den Naumann-Putsch

In den 1950er Jahren wollten Alt-Nazis um Werner Naumann wieder an die Macht. Hans-Peter de Lorent schrieb darüber einem Roman.

Dörte Hansen: Zur See, auf der Bühne, im Gespräch

Das Schleswig-Holstein Musik Festival hat in diesem Sommer an zwei Orten eine musikalische Inszenierung von Zur See gezeigt, in Wilster und in Wyk auf Föhr. Dafür haben sich die Schriftstellerin Dörte Hansen und die Musiker*innen Carolina Bigge und Thomas Niehaus zusammengetan. Mit kulturkanal.sh sprach die Schriftstellerin über die Verbindung von Musik und Literatur.

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

„Mittagsstunde“: Vor zwei Jahren im Kino, jetzt im Fernsehen

Der Roman "Mittagsstunde" von der Husumer Bestsellerautorin Dörte Hansen...

Plattschnack Nr. tein

Man gut, ik hev ok noch woanners rechercheert: nämli bi de Lüüd, de dägli Platt schnackt. Dorbi is een ganze grote List mit Schnacks und Utdrücken tosommen kamen. Und nu kummt wi ok a to de teinte(!) Plattschnack vun de dore List: „Dat Hemd is mi nächer as de Rock.“

Konzertsequenzen: Keimzeit

Mit ureigenem Sound Geschichten erzählen: Die Band "Keimzeit" verzauberte das Publikum bei der Flensburger Hofkultur. Demnächst kommt die Band nach Lübeck.

Programm von JazzBaltica 2024 steht fest

Das Programm von JazzBaltica 2024 steht fest – und...

Kulturverein Probstei – Mit 18 Mitgliedern gestartet, jetzt sind es 130

Mit der Kunst ist es bisweilen nicht immer ganz einfach. Man müsse ihr überall hin folgen, sagt Bianca Leidner vom Kulturverein Probstei. Auch wenn es ans Bügelbrett ist.
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Kulturkanal.sh GbR, Inhaber: Birthe Dierks, Esther Geißlinger, Pauline Reinhardt, Bernhard Martin Schweiger, Gerd-Richard Warda, Kristof Michael Warda (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: