Film

Nordische Filmtage Lübeck: Kartenvorverkauf startet bald

Die Nordischen Filmtage Lübeck präsentieren vom 6. bis zum 10. November 169 Filme in der ganzen Stadt. Am 26. Oktober 2024 um 15 Uhr startet der Kartenvorverkauf.

„Mittagsstunde“: Vor zwei Jahren im Kino, jetzt im Fernsehen

Der Roman "Mittagsstunde" von der Husumer Bestsellerautorin Dörte Hansen wurde vor zwei Jahren verfilmt - am Montag, den 26. August 2024, läuft er um...

Mit Pferd und Feder: Film über Comic-Pionier im Wilden Westen

Der wahrscheinlich erste Superheld der Comic-Geschichte heißt „Hugo Hercules“ – und stammt aus der Feder eines Schleswig-Holsteiners.

Menschen im Kulturbetrieb: Filmemacherin Quinka Stoehr

Seit Ende der 1980er Jahre dreht die Kielerin Quinka Stoehr Dokumentarfilme. Begonnen hat sie als Studentin mit einer geliehenen VHS-Kamera. Heute, viele Filme später, ist eines ihrer frühen Werke wieder erschreckend aktuell.

Lübecker Drehbuchstipendium: Noch bis zum 15. Juli bewerben.

Die Nordischen Filmtage vergeben jährlich zwei mit jeweils 35.000 Euro dotierte Stipendien.

Weitere Schlagwörter

Aus dem Archiv

Kritzelschnipsel Nr. 29

Es geht weiter in der Kritzelschnipselreihe. Der erste Kritzelschnipsel des neuen Jahres blickt aufs Weltgeschehen.

Mehr Plattdeutsch im Land

Aktuell läuft die Plattdeutsche Woche im Kreis Schleswig-Flensburg. Mehr Aufmerksamkeit soll das Plattdeutsche außerdem durch eine neue niederdeutsche Medienplattform erhalten.

Die NordArt in Zahlen

Dass die NordArt in diesem Jahr zum 25. Mal stattfindet, ist bekannt. Vielleicht wissen Sie auch das Jahr der ersten Ausstellung. Doch wissen Sie, wie viele Personen ganzjährig für die NordArt beschäftigt sind? Oder wie viele Künstler:innen sich für die Ausstellung bewerben? Sie erfahren es in unserer Zusammenstellung "NordArt in Zahlen".

Wege aus der großen Gereiztheit

Vor 100 Jahren erschien Thomas Manns Roman „Der Zauberberg". Im Lübecker Museumsquartier St. Annen wird das Jubiläum mit einer Doppelausstellung begangen.

Tag der Schleswig-Holsteiner Lüüd – und kulturkanal.sh mittendrin

"Heimat ist Vielfalt" lautete das Motto des dritten Tages der Schleswig-Holsteiner Lüüd am 9. Juni in Molfsee. Auch kulturkanal.sh war mit einem eigenen Stand vertreten.